18.05.2004

"A beautiful mind" - Ein Film über die Schizophrenie

BRUNSBÜTTEL - (pid). Die Westküstenklinik Brunsbüttel setzt bei der Aufklärung über psychische Erkrankungen auf eine Hollywood-Produktion. Nachdem der Klassiker "A beautiful mind“ (zu deutsch "Genie und Wahnsinn“) bereits im Mai erfolgreich am Westküstenklinikum Heide aufgeführt wurde, ist Montag, 3. November 2003, im Konferenzsaal der Westküstenklinik Brunsbüttel, 18 Uhr die Premiere in der Schleusenstadt. Der Eintritt ist frei.

Die Produktion aus dem Jahr 2001 zeigt die Geschichte eines exzentrischen Mathematikers, der an Schizophrenie erkrankt. Dirk Gueldenring, Ärztlicher Leiter der Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Westküstenklinik Brunsbüttel: "Die öffentliche Meinung stuft Schizophrene im allgemeinen von ,gefährlich’ bis ,unheilbar’ ein.“ Dieser Film soll bei den Zuschauern Schwellenängste abbauen und Vorurteile gegenüber psychisch kranken Menschen aus dem Weg räumen.

Vor dem Film gibt es eine kurze Einleitung über das Krankheitsbild. Im Anschluss an die Vorführung können die Besucher mit den Medizinern über die angstmachende Problematik diskutieren. Zugeschnitten ist das Aufklärungsangebot mit seiner Mischung aus fundierter Information und spannender Unterhaltung in erster Linie für Menschen, deren Vorurteile noch nicht verfestigt sind.

Ziel der Veranstalter ist es, in der Region mit den zur Verfügung stehenden Mitteln, sachlich über psychische Erkrankungen aufzuklären, Vorurteile abzubauen und eine Gleichstellung seelischer und körperlicher Krankheiten zu erreichen.