02.04.2025

Patientenseminar - Moderner Gelenkersatz im WKK Heide Therapieoptionen bis zur Endoprothetik

Die Behandlung von Hüft- und Knieschmerzen steht im Mittelpunkt eines Patientenseminars des zertifizierten Endoprothetikzentrums der Westküstenkliniken am Mittwoch, 9. April, von 18 bis 20 Uhr im Bildungszentrum der Westküstenkliniken in Heide.

In dem Seminar stellen der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Leiter des Endoprothetikzentrums (EPZ), Dr. Roman Mroz und Orthopädie-Facharzt Dr. Dr. Jeannot Olivet aus dem MVZ-Heide verschiedene Therapieoptionen bei Verschleiß der Hüft- und Kniegelenke vor. Die Spannbreite reicht dabei von konservativen Behandlungen bis hin zu dem Einsatz eines künstlichen Gelenks. 

Die Westküstenkliniken verfügen bei Gelenkersatz-Operationen über eine besondere Expertise. Das zertifizierte Endoprothetikzentrum wurde erst vergangene Woche von der Fachgesellschaft zum EPZmax hochgestuft. Damit ist das EPZ der Westküstenkliniken nur eines von vier Zentren in Schleswig-Holstein das die strengen Voraussetzungen für ein Zentrum der höchsten Versorgungsstufe erfüllt.

Die Vorträge von Dr. Mroz und Dr. Dr. Olivet beginnen um 18 Uhr. Im Anschluss stehen die beiden Mediziner für Fragen zur Verfügung. 

Bereits ab 17 Uhr präsentieren die Hersteller von Endoprothesen im Rahmen einer Ausstellung ihre Produkte. Außerdem haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über die Arbeit des EPZmax, des Adipositaszentrums, der Medizinischen Versorgungszentren sowie von Sanitätshäusern, Sport- und Rehaeinrichttungen sowie Medizintechnikern zu informieren. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Dr. Roman Mroz und Dr. Dr. Jeannot Olivet

Dr. Roman Mroz und Dr. Dr. Jeannot Olivet