Im Rahmen der Jubiläumsfeier hatte Böttcher Fahrräder rund 90 Gäste eingeladen, die zum Teil dem Wunsch gefolgt waren, zu spenden, statt Geschenke zu überreichen. Hauke Niemann betont: „Wir freuen uns sehr über unser Jubiläum, möchten unsere Freude aber auch teilen. Von Anfang an hatten wir beschlossen, dass die Spende Kindern zugutekommen soll. Das war uns eine Herzensangelegenheit.“
Zudem war der Firma besonders wichtig, eine Einrichtung der Region Dithmarschen zu unterstützen. Somit fiel die Wahl auf die Kinderstation der Westküstenkliniken in Heide. Deren Chefarzt, Dr. Thorsten Wygold, freut sich sehr: „Böttcher Fahrräder leistet mit dieser Spende einen wichtigen Beitrag für die Gesundung der Kinder auf unserer Station. Dafür sind wir sehr dankbar.“
Für Hauke Niemann, der seit 1992 Teil des Heider Unternehmens ist, war es Ehrensache, die Spende selbst an die Kinderstation zu übergeben. Er sagt: „Wir sind seit mehr als 100 Jahren fest mit der Region verwurzelt und wissen, wie wichtig die Arbeit der Kinderklinik am WKK Heide für Dithmarschen ist. Daher freuen auch wir uns, unseren Betrag zu leisten, damit es den Kindern schnell wieder besser gehen kann“.
Da bis zum Tag der Übergabe die Höhe der Spendensumme eine Überraschung blieb, machen sich Dr. Wygold und sein Team nun Gedanken, in welche Anschaffung die 1.400 Euro investiert werden sollen. „Wir werden sicherlich eine sinnvolle Möglichkeit finden, um die kleinen Patientinnen und Patienten auf unserer Station wieder zum Lachen zu bringen“, sagt der Chefarzt dankbar.
29.10.2018
Spende für kleine Patienten - Böttcher Fahrräder übergibt Spende an die Kinderstation der Westküstenkliniken

Bianca Haalck (l.), Assistentin der Geschäftsleitung, und Hauke Niemann (r.), Geschäftsführer von Böttcher Fahrräder, übereichten die Spende persönlich an Dr. med. Thorsten Wygold, Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendmedizin (m.).