In der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie an den Westküstenkliniken unterstützen seit 15 Jahren Säuglinge mit einem Elternteil bei der…

mehr lesen
Treffen der Generationen: Felina mit Mutter Bettina Friccius-Lahrssen zusammen mit dem ersten Babywatching-Kind Annika mit ihrer Mutter Dagmar Bauer.

Das Gesundheitszentrum Büsum lädt gemeinsam mit den Westküstenkliniken und dem Klinikum Itzehoe am Montag, 17. Februar, von 16 bis 17.30 Uhr zu einem…

mehr lesen
WKK-Chefarzt Dr. Roman Mroz hält den Vortrag in Büsum.

Erstmalig bilden die Westküstenkliniken in größerem Stil Menschen aus dem Ausland zu Pflegefachpersonen aus. Heute haben am Bildungszentrum der…

mehr lesen
Die Teilnehmer des dreijährigen Kursus mit ihren Dozenten. Foto: Ralph Benz / WKK

Die Westküstenkliniken haben rund 7 Millionen Euro in die Modernisierung ihrer Medizintechnik investiert. Der Löwenanteil floss in die Radiologie. Mit…

mehr lesen
Die beiden Chefärzte Dr. Fabian Scheer und Dr. Christoph Kopetsch vor dem neuen MRT.

Das Team des Geburtszentrums der Westküstenkliniken lädt am Donnerstag, 6. Februar, zum monatlichen Informationsabend rund um das Thema Geburt in das…

mehr lesen
Zwei Schwangere Frauen in St. Peter-Ording

Das Team der Klinik für multimodale Schmerztherapie an den Westküstenkliniken lädt am Mittwoch, 12. Februar, zu einem Informationsabend und Austausch…

mehr lesen
Das Team der Klinik für multimodale Schmerztherapie lädt zu einem Seminar zum Mitmachen ein.

Der Verein der Freunde und Förderer des Westküstenklinikums Brunsbüttel lädt am Dienstag, 4. Februar, zu einer interessanten Veranstaltung in das…

mehr lesen
Oberarzt Manfred Johannwerner referiert über die Psychiatrie.

Die Westküstenkliniken haben als einziges Krankenhaus in Deutschland eine Transfusions-Koordinatorin. Ulrike Martens kümmert sich unter anderem um den…

mehr lesen
Sie freuen sich über das Patient Blood Management in Gold: Der Leiter des Qualitätsmanagements, Björn-Ola Fechner, der Transfusions-Verantwortliche Dr. Utz E. Bartels, der Qualitätsbeauftragte für Hämotherapie, Dr. Jan Helling und die Transfusions-Koordinatorin Ulrike Martens.

Die Westküstenkliniken sind noch nie so häufig von einem Hubschrauber angeflogen worden wie 2024. 

Insgesamt 430 mal setzte ein Rettungshubschrauber…

mehr lesen
Rettungshubschrauber landet auf dem Helideck der Westküstenkliniken in Heide.

Gleich drei Westküstenkinder erblickten am Neujahrstag im Geburtszentrum der Westküstenklinken das Licht des neuen Jahres. Die Nase vorn hatte Aren.…

mehr lesen
Aren, das Neujahrsbaby 2025.