Das Gesundheitszentrum Büsum lädt gemeinsam mit den Westküstenkliniken und dem Klinikum Itzehoe am Montag, 17. Februar, von 16 bis 17.30 Uhr zu einem Vortrag über moderne OP-Techniken beim Ersatz von Knie-, Hüft- und Schultergelenken in das Gesundheitszentrum Büsum, Westerstraße 30, nach Büsum ein.
„Die kontinuierlichen Weiterentwickelungen der Endoprothetik haben uns in die Lage versetzt, von Arthrose betroffene Gelenke mit modernen Implantaten muskelschonend zu ersetzen“, erklärt Referent Dr. Roman Mroz und ergänzt: „Damit können wir unseren Patientinnen und Patienten über einen längeren Zeitraum ein aktives und schmerzfreies Leben ermöglichen. Minimal-invasive Techniken tragen dazu bei, dass die Rückkehr in den Alltag schneller wieder gelingt.“
Welche Techniken das sind und wie die Behandlung erfolgt, stellt Dr. Mroz im Rahmen seines Vortrages vor.
Dr. Roman Mroz ist Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der Westküstenkliniken in Heide. Der Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie ist zertifizierter Knie- und Fußchirurg und verfügt über die Zusatzbezeichnung in der speziellen Orthopädischen Chirurgie.
Neben dem zertifizierten Endoprothetikzentrum der Westküstenkliniken leitet er im Rahmen der engen Zusammenarbeit der Kliniken des 6K-Verbundes auch das Endoprothetikzentrum am Klinikum Itzehoe.
Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenfrei. Um eine Anmeldung auf der Website https://gesundheitszentrum-buesum.de/schulungszentrum-buesum/ wird gebeten.
10.02.2025
Endoprothetik - Moderne OP-Methoden für den Gelenkersatz

WKK-Chefarzt Dr. Roman Mroz hält den Vortrag in Büsum.